Villarrica
- Villarrica (Guairá) (66.000)
Villarrica liegt im südlichen Paraguay und hat als Universitätsstadt ca. 66.000 Einwohner. Villarrica ist gleichzeitig die Bezirkshauptstadt des Departamentos Guairá ca. 145 km von Asunción gelegen. Touristisch attraktiv ist der Ybytyruzu Nationalpark mit dem höchsten Berg von Paraguay dem Cerro Tres Kandú mit 842 Metern.
Villarrica (viʎarika) ist eine Stadt im südlichen Zentrum von Paraguay in der östlichen Region und Hauptstadt des Departamento (Bezirks) von Guairá.
In der Nähe des Ybytyruzú-Gebirges mit Nationalpark und dem höchsten Berg von Paraguay dem Cerro Tres Kandú mit 842 Metern gelegen, liegt die Stadt im zentralwestlichen Bereich vom Departamento Guairá und grenzt im Norden an die Ortschaften Mbocayaty und Yataity; im Westen an Itapé und Félix Pérez Cardozo, im Osten an Colonia Independencia, Ñumí und Eugenio A. Garay und im Süden an San Salvador und Borja.
Es ist eine der ältesten Siedlungen des Landes, die 1570 vom spanischen Kapitän Ruy Díaz de Melgarejo mit dem Namen Villa Rica del Espíritu Santo gegründet wurde. Sein ursprünglicher Gründungsort befand sich in der alten Region Guayrá, die mit den derzeitigen Bundesstaaten São Paulo und Paraná zusammenfällt. Im Laufe seiner Geschichte mussten die Bewohner der Stadt sieben Mal umziehen, zunächst aufgrund der Invasionen der Bandeirantes, aber auch aufgrund politischer und wirtschaftlicher Probleme.
Dank der Paranáes-Indianer , die zu Caazapá gehörten, und die Einwohner der Stadt gegen die villarriqueños der Indianer der Region Espinillo, dem heutigen Oberst Oviedo verteidigten, konnten sich diese endgültig im Jahre 1683 an ihren heutigen Standort ansiedeln. Aus diesem Grund erhielt die Stadt den Spitznamen „Ciudad Andariega“ und „Viajera“.
Nach dem Drei Allianzen Krieg von 1870 erlebte Villarrica, eine Entwicklung im akademischen und wirtschaftlichen Bereich aufgrund eines aussergewöhnlichen Bevölkerungswachstums und vieler Aktivität seiner damaligen Einwohner. Nach Asunción war Villarrica die zweitwichtigste Stadt im Land. Heutzutage ist Villarrica nach wie vor ein nationaler Pionier bei einer Vielzahl von Aktivitäten in Paraguay.
Trotz ihrer stürmischen Geschichte hat die Stadt viele wichtige politische Führung inne, wie die des Hauptsitzes des Gouverneurs von Guairá, des Bistums, der Stadtverwaltung, der zweiten Infanteriedivision und verschiedener Staatsanwaltschaften. Des Weiteren verfügt des Guairá-Entwicklungszentrum, neben seiner akademischen Leitung, über eine Tochtergesellschaft der Nationalen Universität von Asunción und einen regionalen Hauptsitz der Katholischen Universität von Asunción, welche die beiden wichtigsten Zentren für Universitätsstudien des Land sind. 2010 war Villarrica mit ihrem Villarrica-Projekt unter anderem die erste Stadt in Paraguay, die über eine elektronische Regierung verfügte.